Der Magistrat wird mit diesem Antrag (Nr.662) beauftragt, die bereits laufenden Baumpflanzungen im Stadtgebiet so fortzusetzen und auszuweiten, dass bis 2030 möglichst 10.000 Bäume im öffentlichen Raum Frankfurts gepflanzt werden können. Dies soll auch zur Beschattung und Abkühlung des Stadtklimas insbesondere in heißen Sommern und in von Überhitzung betroffenen Stadtteilen beitragen können. Hierfür soll weiterhin ausschließlich auf standortgerechte, klimafeste und ökologisch vorteilhafte Baumarten zurückgegriffen werden pflanzen.
Volt im Römer kündigt Wechsel für die Kommunalwahl 2026 an
08.10.2025 Fraktion macht Platz für neue Gesichter und frische Perspektiven „Wir glauben, dass Demokratie davon lebt, dass Verantwortung rotiert und regelmäßig neue Menschen mit neuen