Mit diesem Antrag (Nr.722) planen wir bis 2035 den Ausbau von Solarparks auf geeigneten Freiflächen im Stadtgebiet. Der Magistrat soll dafür bis Mitte 2024, Flächen entlang von Autobahnen, Schienenwegen, auf Konversionsflächen und anderen speziell geeigneten Gebieten zu identifizieren. Ein vereinfachtes Verfahren soll Projektentwicklern helfen, Solarparks zu installieren. Die Maßnahmen umfassen die Schaffung planungsrechtlicher Voraussetzungen und die Realisierung von Solarparks auf städtischen Flächen. Dieser Schritt ist Teil des Erreichens von Energieunabhängigkeit, Strompreissenkung und Klimaneutralität bis 2035.
Pressestatement von Volt im Römer zur Räumung des “Internationalen Zentrums” in der Lahnstraße 1
“Die heutige Räumung des Internationalen Zentrums in der Lahnstraße 1 macht deutlich, wie dringend Frankfurt gemeinwohlorientierte Räume benötigt, doch so wie bisher sollte es nicht