Mit diesem Antrag (NR.514) wir der Magistrat beauftragt, die Einrichtung von QR-Codes an Sehenswürdigkeiten, historischen Orten und kulturellen Begegnungsstätten zu prüfen. Mit diesen sollen Frankfurter*innen aber auch Touristen einfachen Zugang zu Informationen und der Geschichte der jeweiligen Orte erhalten. Zu prüfen sind dabei die möglichen Kosten und die geeigneten Orte. Bei Umsetzung, sollen die Informationen in mehreren Fremdsprachen dargestellt werden.
Zukunft des Nahverkehrs mit autonomen U-Bahnen gestalten
28.10.2025. DTCF Herzstück eines modernen ÖPNV Im gestrigen Mobilitätsausschuss am 27. Oktober wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Grünen, SPD, und Volt mit großer