Mit diesem Antrag (NR.452) möchten wir durch den „Wattbewerb“ einen weiteren Anreiz schaffen, bis 2035 alle geeigneten privaten Dachflächen Frankfurts mit Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen auszustatten. Der „Wattbewerb“ wurde von einem breiten Bündnis von Klimaschutzorganisationen initiiert, um den Ausbau von Photovoltaik zu beschleunigen. Im Rahmen des Wettbewerbs versucht jede teilnehmende Kommune, ihre installierte Photovoltaik-Leistung je Einwohner*in als erste zu verdoppeln.
Erste Nebeldusche an der Hauptwache in Betrieb
Frankfurt macht Tempo bei der Klimaanpassung An der Hauptwache wurde die erste Frankfurter Nebeldusche aufgestellt. Die Anlage befindet sich aktuell im Probebetrieb und soll wertvolle