Ziel dieser Solaroffensive (NR.453) ist es, bis 2035 die Ausstattung aller tauglichen und privaten Dächer mit funktionalen Photovoltaikanlagen zu beschleunigen. Dafür soll es zum Beispiel eine kostenlose Beratung für alle geben. Außerdem soll Frankfurter*innen geholfen werden, leichter auf Fördermittel von Bund und Land zuzugreifen. Dies stellt einen maßgeblichen Schritt Frankfurts zur Klimaneutralität dar.
Volt im Römer kündigt Wechsel für die Kommunalwahl 2026 an
08.10.2025 Fraktion macht Platz für neue Gesichter und frische Perspektiven „Wir glauben, dass Demokratie davon lebt, dass Verantwortung rotiert und regelmäßig neue Menschen mit neuen