Mit diesem Antrag (Nr.693) strebt die Stadtverordnetenversammlung an, städtische Grundstücke mittels Konzeptvergabeverfahren zu vergeben und einen Erbbauzinssatz von 1,5% oder weniger zu erreichen, sofern gemeinwohlorientierte Faktoren angemessen berücksichtigt werden. Zudem wird eine Verkürzung der Laufzeiten der Erbbaurechte und die Digitalisierung des Vertragswesens vorgeschlagen, einschließlich Gesprächen mit anderen Organisationen, um reduzierte Erbbauzinssätze zu ermöglichen.
Volt setzt sich für den Erhalt von Straßenfesten
08.05.2025 Durch erhöhte Sicherheitsauflagen steigen die Kosten für Veranstalter – Angemessenheit soll überprüft werden Ein knapp 6-stelliger Betrag allein für Sicherheitsvorkehrungen eines Weinfests. Die durch