Mit diesem Antrag (Nr.693) strebt die Stadtverordnetenversammlung an, städtische Grundstücke mittels Konzeptvergabeverfahren zu vergeben und einen Erbbauzinssatz von 1,5% oder weniger zu erreichen, sofern gemeinwohlorientierte Faktoren angemessen berücksichtigt werden. Zudem wird eine Verkürzung der Laufzeiten der Erbbaurechte und die Digitalisierung des Vertragswesens vorgeschlagen, einschließlich Gesprächen mit anderen Organisationen, um reduzierte Erbbauzinssätze zu ermöglichen.
Pressestatement von Volt im Römer zur Räumung des “Internationalen Zentrums” in der Lahnstraße 1
“Die heutige Räumung des Internationalen Zentrums in der Lahnstraße 1 macht deutlich, wie dringend Frankfurt gemeinwohlorientierte Räume benötigt, doch so wie bisher sollte es nicht