Die Gewalt im Amateurfußball, einschließlich im Jugendfußball, ist ein anhaltendes bundesweites Problem mit erschreckenden und folgenreichen Vorfällen, darunter der Tod eines 15-jährigen Spielers in Frankfurt. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt deshalb mit diesem Antrag (Nr.687) Maßnahmen, um Gewalt und Diskriminierung zu bekämpfen, Fair Play zu fördern und die Sicherheit für Spieler, Schiedsrichter und Zuschauer zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehört u.a. die Unterstützung von Sportverbänden, Deeskalationstrainings und eine Kampagne gegen Gewalt auf Sportplätzen.
Zukunft des Nahverkehrs mit autonomen U-Bahnen gestalten
28.10.2025. DTCF Herzstück eines modernen ÖPNV Im gestrigen Mobilitätsausschuss am 27. Oktober wurde ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von Grünen, SPD, und Volt mit großer