Die Gewalt im Amateurfußball, einschließlich im Jugendfußball, ist ein anhaltendes bundesweites Problem mit erschreckenden und folgenreichen Vorfällen, darunter der Tod eines 15-jährigen Spielers in Frankfurt. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt deshalb mit diesem Antrag (Nr.687) Maßnahmen, um Gewalt und Diskriminierung zu bekämpfen, Fair Play zu fördern und die Sicherheit für Spieler, Schiedsrichter und Zuschauer zu gewährleisten. Zu diesen Maßnahmen gehört u.a. die Unterstützung von Sportverbänden, Deeskalationstrainings und eine Kampagne gegen Gewalt auf Sportplätzen.
Volt im Römer stimmt Antrag gegen die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein zu
16.09.2025 Die Fraktion Volt im Römer unterstützte den Antrag der Linken im Haupt- und Finanzausschuss, wonach die Verkehrsgesellschaft Frankfurt (VGF) künftig auf das Stellen von