Mit diesem Antrag (NR.220) beauftragen wir den Magistrat zu prüfen, unter welchen Voraussetzung die Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik in Gebieten, die von einer Erhaltungssatzung betroffen sind, ermöglicht werden kann. Angesichts der Klimakrise ist es nicht nachvollziehbar, dass Möglichkeiten erneuerbare Energie zu erzeugen behindert werden. Insbesondere kleine Photovoltaik-Anlagen, die auf Balkonen installiert werden, sind für viele Menschen ein einfacher Schritt in Richtung der dringend benötigten Energiewende.
Volt im Römer kündigt Wechsel für die Kommunalwahl 2026 an
08.10.2025 Fraktion macht Platz für neue Gesichter und frische Perspektiven „Wir glauben, dass Demokratie davon lebt, dass Verantwortung rotiert und regelmäßig neue Menschen mit neuen