Mit diesem Antrag (NR.220) beauftragen wir den Magistrat zu prüfen, unter welchen Voraussetzung die Nutzung von Solarthermie und Photovoltaik in Gebieten, die von einer Erhaltungssatzung betroffen sind, ermöglicht werden kann. Angesichts der Klimakrise ist es nicht nachvollziehbar, dass Möglichkeiten erneuerbare Energie zu erzeugen behindert werden. Insbesondere kleine Photovoltaik-Anlagen, die auf Balkonen installiert werden, sind für viele Menschen ein einfacher Schritt in Richtung der dringend benötigten Energiewende.
Nachtragshaushalt 2025 zeigt deutlich, wo die Prioritäten der Stadt liegen
Einzelne Positionen des Nachtragshaushalts müssen jedoch auch kritisch im Blick behalten werden Frankfurt ist finanziell in einer vergleichsweise stabilen Lage. Die Rücklagen der Stadt betragen