Statement von Volt im Römer zu antisemitischen Vorfällen gegenüber jüdischer Besuchergruppe

Zu den antisemitischen Vorfällen gegenüber der jüdischen Besuchergruppe an der Großmarkthalle äußert sich unsere diversitätspolitische Sprecherin Elisa Grote wie folgt:

“Die Übergriffe auf die jüdische Besuchergruppe am gestrigen Tag haben uns bei Volt, aber auch mich persönlich, sehr schockiert. Besonders schmerzlich ist für mich, dass ausgerechnet Nachfahren von Opfern des Holocaust von einem antisemitischen Übergriff betroffen sind. Wir sind dankbar, dass die Stadt hier ohne zu zögern reagiert und rechtliche Schritte eingeleitet hat. Das war genau das richtige Zeichen, um den Täter*innen und ihren Sympathisant*innen zu verdeutlichen, dass ein solches Verhalten nicht ohne Konsequenzen bleibt. In unserer Stadt sollen sich sowohl Besucher*innen wie auch Bewohner*innen wohl fühlen und sicher sein, ungeachtet ihrer Herkunft oder ihres Glaubens. Alles andere ist für uns absolut inakzeptabel.”

Volt Frankfurt: the political party

Volt Frankfurt is part of Volt Europe, the first party that is the same all over Europe. In Frankfurt, at the heart of Europe, we fight for a progressive, sustainable and united EU. We work according to the motto: Think global, act local.

Nearly one million people live and work in Frankfurt. The challanges we face are shared with over 100 Million people in metropolies all over europe. Volt stands for the urban living of tomorrow, using progressive and pragmatic solutions. 

We want to implement concepts that were already proven successful in other european cities. Be it lowering rents like Vienna, cycling like in Copenhagen or digital gouvernment services like Estland: we want to solve Problems, instead of just pushing them to the next election cycle.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner