Die Stadtverordnetenversammlung beuftragt mit diesem Antrag (Nr.741) die Prüfung der Einrichtung eines „Archivs für Migrationsfilme“ beim Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF). Ziel ist es, Filme mit Bezug zur Migration nach Deutschland, besonders nach Frankfurt, zu sammeln und zu archivieren. Dies könnte auch private Filme oder Filmszenen umfassen. Es soll geprüft werden, wie Bürger und Schulen Zugriff auf die Filme erhalten können, z. B. digital oder über die Frankfurt History App. Das Archiv soll sowohl eine eigenständige Präsentation im DFF haben als auch Ausstellungen in anderen Häusern ergänzen.
Die Einrichtung eines solchen Archivs ist in Frankfurt wegen der multikulturellen Bevölkerung und der bestehenden Vielfalt an Filmfestivals und Institutionen besonders sinnvoll. Ein Archiv für Migrationsfilme würde das kulturelle Gedächtnis bereichern und unterschiedliche Perspektiven auf das Thema Migration beleuchten, was in Anbetracht der verschiedenen Herausforderungen und Erfahrungen von Einwanderern in Deutschland sehr relevant ist.
Koalition erzielt Einigung zur Annahme des Masterplan Mobilität
20.03.2025 Die Römer-Koalition hat sich auf einen Kompromiss zur Annahme des Masterplan Mobilität geeinigt. Dieser wurde viele Monate aufgrund von Bedenken der FDP aufgehalten. Neben