Der Magistrat wird mit diesem Antrag (Nr.767) beauftragt, folgende Maßnahmen zu ergreifen, um beim Ausbau von Schieneninfrastrukturen den Fuß- und Radverkehr zu integrieren:
– bei der Planung neuer Ausbauprojekte von Schieneninfrastrukturen den Fuß- und Radverkehr von Anfang an mitzudenken und mitzuplanen.
– zu berücksichtigen, dass die Gesellschaftszwecke von zukünftigen Planungsgesellschaften neben der Schieneninfrastruktur auch parallel verlaufende Fuß- und Radwege sowie barrierefreie Querungen für den Fuß- und Radverkehr beinhalten sollen.
– zu prüfen, ob dies in bereits angestoßenen Verfahren mit angemessenem Aufwand und ohne wesentliche Verzögerungen noch möglich ist und wenn ja, wo.
Volt im Römer kündigt Wechsel für die Kommunalwahl 2026 an
08.10.2025 Fraktion macht Platz für neue Gesichter und frische Perspektiven „Wir glauben, dass Demokratie davon lebt, dass Verantwortung rotiert und regelmäßig neue Menschen mit neuen